- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: KSchG § 1 Abs. 4
BAG – 9 AZR 20/18
Einstellungsanspruch – Auswahlentscheidung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.09.2018, 9 AZR 20/18 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 10. Oktober 2017 – 15 Sa 33/17 – aufgehoben. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart vom 30. März … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  AGG § 1,   AGG § 15 Abs. 2,   AGG § 22,   AGG § 3 Abs. 1,   AGG § 3 Abs. 2,   AGG § 7 Abs. 1,   BetrVG § 112,   BGB (i.d.F.v. 01.04.2017) § 611a Abs. 1,   BGB § 611 Abs. 1,   BGB § 612 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 2,   KSchG § 1 Abs. 3,   KSchG § 1 Abs. 4,   KSchG § 1 Abs. 5,   ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2,   ZPO § 894 S. 1 
		BAG – 6 AZR 854/11
Abweichung der Namensliste von der Auswahlrichtlinie Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.10.2013, 6 AZR 854/11 Leitsätze des Gerichts Arbeitgeber und Betriebsrat können Auswahlrichtlinien im Sinn von § 1 Abs. 4 KSchG später oder zeitgleich – etwa bei Abschluss eines Interessenausgleichs mit Namensliste … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 95 Abs. 1 S. 1,   InsO § 125 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 Alt. 2,   KSchG § 1 Abs. 3 S. 1,   KSchG § 1 Abs. 3 S. 2,   KSchG § 1 Abs. 4,   KSchG § 1 Abs. 4 Alt. 2 
		