Volltextsuche > Urteil
Monat
April 2021 M D M D F S S « Mrz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Rechtsprechung zu: BetrVG § 99 Abs. 1 S. 1
BAG – 1 ABR 17/19
Innerbetriebliche Ausschreibung von Stellen – Verlangen des Betriebsrats Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 29.09.2019, 1 ABR 17/19 Tenor Die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 20. Februar 2019 – 13 TaBV 24/18 – wird zurückgewiesen. Gründe 1 ABR 17/19 > Rn … Weiterlesen
BAG – 4 ABR 26/19
Mitbestimmung bei Ein- und Umgruppierung – Zustimmungsersetzung – Berechnung der Berufsjahre bei Teilzeitbeschäftigten Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 29.01.2020, 4 ABR 26/19 Leitsätze des Gerichts Eine schlechtere Behandlung von Teilzeitbeschäftigten gegenüber Vollzeitbeschäftigten ist nicht schon deshalb iSd. § 4 Abs. 1 Satz 1 TzBfG sachlich … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 99 Abs. 1 S. 1, BetrVG § 99 Abs. 3, BetrVG § 99 Abs. 4, BGB § 134, TzBfG § 4 Abs. 1 S. 1
BAG – 1 ABR 10/18
Regelungsabrede – Nachwirkung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13.08.2019, 1 ABR 10/18 Leitsätze des Gerichts Eine Regelungsabrede der Betriebsparteien wirkt nach einer Kündigung nicht entsprechend § 77 Abs. 6 BetrVG nach. Dies gilt auch, soweit die Regelungsabrede eine mitbestimmungspflichtige Angelegenheit betrifft. Tenor … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 77 Abs. 6, BetrVG § 87 Abs. 1, BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 10, BetrVG § 99 Abs. 1 S. 1, BetrVG § 99 Abs. 2 Nr. 1
BAG – 1 ABR 30/18
Stufenvorweggewährung und Zahlung einer erhöhten Endstufe nach dem TV-Ärzte/VKA – Ein- oder Umgruppierung – Mitbestimmung des Betriebsrats Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.06.2019, 1 ABR 30/18 Tenor Die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts München vom 27. Februar 2018 – 7 TaBV 91/17 – … Weiterlesen
BAG – 1 ABR 5/18
Zustimmungsersetzung – Einstellung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.06.2019, 1 ABR 5/18 Leitsätze des Gerichts Eine Einstellung iSv. § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG liegt auch vor, wenn ein Arbeitnehmer, der seinen Dienstsitz in einem bestimmten Betrieb des Unternehmens hat und … Weiterlesen
BAG – 7 ABR 16/17
Einstellung – Aufhebung – nachträgliche Beteiligung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 21.11.2018, 7 ABR 16/17 Leitsätze des Gerichts Ein Antrag des Betriebsrats nach § 101 BetrVG, eine ohne seine Zustimmung durchgeführte Einstellung eines Arbeitnehmers aufzuheben, wird nicht dadurch unbegründet, dass der Arbeitgeber den … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 101, BetrVG § 101 S. 1, BetrVG § 99, BetrVG § 99 Abs. 1, BetrVG § 99 Abs. 1 S. 1, BetrVG § 99 Abs. 3 S. 2
BAG – 1 ABR 62/12
Gestellung von Vereinsmitgliedern – Arbeitnehmerüberlassung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 21.02. 2017, 1 ABR 62/12 Leitsätze des Gerichts Eine Überlassung von Arbeitnehmern iSd. § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG liegt auch dann vor, wenn ein Verein im Rahmen seiner wirtschaftlichen Tätigkeit … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: AEUV Art. 267 Abs. 3, AEUV Art. 288 Abs. 3, ArbGG § 89 Abs. 2 S. 2, AÜG § 1 Abs. 1 S. 1 und S. 3-4, BetrVG § 99 Abs. 1 S. 1, BetrVG § 99 Abs. 2 Nr. 1, BetrVG § 99 Abs. 3 S. 2, BetrVG § 99 Abs. 4, GG Art. 20 Abs. 3, RL 2008/104/EG Art. 1 Abs. 1, RL 2008/104/EG Art. 1 Abs. 2, RL 2008/104/EG Art. 4 Abs. 1, SGB IV § 14, SGB IV § 7 Abs. 1, SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 1, ZPO § 520 Abs. 3 S. 2 Nr. 2
BAG – 1 AZR 367/15
Zustimmungsersetzungsverfahren – Anspruch auf Durchführung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.02.2017, 1 AZR 367/15 Leitsätze des Gerichts Die vertragliche Rücksichtnahmepflicht nach § 241 Abs. 2 BGB begründet keine Verpflichtung des Arbeitgebers, ein gerichtliches Zustimmungsersetzungsverfahren durchzuführen, wenn der Betriebsrat die nach § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 83a Abs. 2, ArbGG § 83a Abs. 3, ArbGG § 84, ArbGG § 90 Abs. 2, ArbGG § 91 Abs. 1 S. 1, BetrVG § 99 Abs. 1 S. 1, BetrVG § 99 Abs. 4, BGB § 241 Abs. 2, BGB § 242, BGB § 611, BGB § 613, BGB § 615, GG Art. 1, GG Art. 2, SGB IX (in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) § 81 Abs. 4 S. 1 Nr. 1, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
BAG – 1 ABR 59/14
Fremdpersonaleinsatz – Einstellung – arbeitsvertragliche Weisung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13.12.2016, 1 ABR 59/14 Tenor Auf die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats wird der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 20. August 2014 – 4 TaBV 7/14 – aufgehoben. Die Beschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 3, ArbGG § 92 Abs. 1 S. 2, ArbGG § 94 Abs. 2 S. 2, BetrVG § 99 Abs. 1 S. 1, MVollzG LSA § 19 Abs. 3, MVollzG LSA § 20, ZPO § 308 Abs. 1 S. 1
BAG – 1 ABR 57/14
Beteiligung des Betriebsrats beim Einsatz von sog. Fremdpersonal Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 08.11.2016, 1 ABR 57/14 Tenor Die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 28. August 2014 – 7 TaBV 83/13 – wird zurückgewiesen. Gründe 1 ABR 57/14 > Rn … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 101 S. 1, BetrVG § 23 Abs. 3, BetrVG § 99 Abs. 1 S. 1, ZPO § 321 Abs. 2