Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: BetrVG § 37 Abs. 4 S. 1
BAG – 7 AZR 222/19
Freigestelltes Betriebsratsmitglied – Vergütung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.01.2020, 7 AZR 222/19 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 29. November 2018 – 5 Sa 49/18 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 587/16
Betriebsratsmitglied – Vergütungsanpassung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.02.2018, 7 AZR 587/16 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 21. April 2016 – 11 Sa 1249/15 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die Kosten … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BetrVG § 37 Abs. 4 S. 1, BetrVG § 78 S. 2, BGB § 196, BGB § 197, BGB § 611a Abs. 2, ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2, ZPO § 256
BAG – 6 AZR 438/16
Bedeutung der Höhergruppierung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds für die Besitzstandszulage nach Anhang 2 des Entgelttarifvertrags für Arbeitnehmer der Deutschen Post AG vom 18. Juni 2003 (ETV-DP AG) Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.07.2017, 6 AZR 438/16 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 5, BetrVG § 37 Abs. 4 S. 1, BetrVG § 38 Abs. 1, BetrVG § 78 S. 2, BGB § 280 Abs. 1, Einführende Hinweise v. 27.06.2003 zum Tarifvertrag Nr. 95 (ETV-DP AG) zu § 30 Nr. 3.3 Unterabs. 3, ETV-DP AG § 30 Abs. 2, ETV-DP AG Anh. 2 Teil A Abs. 1, ETV-DP AG Anh. 2 Teil A Abs. 5 Unterabs. 1 S. 1, ETV-DP AG Anh. 2 Teil A Abs. 5 Unterabs. 2, GG Art. 103 Abs. 1, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 Buchst. a)-b)
BAG – 3 AZR 574/14
Betriebliche Altersversorgung – Gleichbehandlung Arbeiter und Angestellte – Höhe der Betriebsrente – Betriebsratsmitglied – betriebsübliche Entgeltentwicklung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.11.2015, 3 AZR 574/14 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 16. Mai 2014 – 6 Sa 1693/12 – wird … Weiterlesen