Volltextsuche > Urteil
Monat
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Kündigung, Verdachtskündigung
BAG – 3 AZN 224/09
Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – Einbeziehung späteren Prozessverhaltens in die Interessenabwägung bei einer verhaltensbedingten Kündigung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.07.2009, 3 AZN 224/09 Tenor Auf die Beschwerde der Klägerin wird die Revision gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 24. Februar … Weiterlesen
Schlagworte: grundsätzliche Bedeutung, Nichtzulassungsbeschwerde
Kommentare deaktiviert für BAG – 3 AZN 224/09
BAG – 2 AZR 474/07
Tatkündigung – Verdachtskündigung – Anhörung von Arbeitnehmer und Betriebsrat Bundesarbeitsgericht Urteil vom 23.06.2009, 2 AZR 474/07 Leitsätze des Gerichts Eine wirksame Verdachtskündigung setzt die Anhörung des Arbeitnehmers voraus. Es ist so dann vom Tatsachenrichter zu prüfen, ob die vom Arbeitgeber … Weiterlesen
BAG – 2 ABR 24/08
Verdachtskündigung – Missbrauch von psychisch kranken Personen Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.03.2009, 2 ABR 24/08 (NZA-RR 2010, 180) Tenor Der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 1. Oktober 2007 – 3 TaBV 123/06 – wird aufgehoben. Das Verfahren wird zur neuen Anhörung … Weiterlesen
Schlagworte: sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch
BAG – 2 AZR 98/07
Verdachtskündigung – Beteiligung des Personalrats Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.11.2008, 2 AZR 98/07 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Brandenburg vom 4. Mai 2006 – 9 Sa 446/05 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur neuen Verhandlung … Weiterlesen
Schlagworte: Beteiligung des Personalrats, Verdachtskündigung
BAG – 2 AZR 234/07
Außerordentliche Verdachtskündigung – Kündigungserklärungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.06.2008, 2 AZR 234/07 (NZA-RR 2008, 630) Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 26. Februar 2007 – 3 Sa 378/06 – aufgehoben, soweit es auf die … Weiterlesen
Schlagworte: Kündigungserklärungsfrist
BAG – 2 AZR 25/07
Verdachtskündigung – Kündigungserklärungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.06.2008, 2 AZR 25/07 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 10. November 2006 – 6 Sa 49/06 – aufgehoben. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil … Weiterlesen
Schlagworte: Kündigungserklärungsfrist, Verdachtskündigung
BAG – 2 AZR 961/06
Verdachtskündigung – Anhörung des Arbeitnehmers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.03.2008, 2 AZR 961/06 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 11. Mai 2006 – 2 Sa 71/05 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur neuen Verhandlung … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 1067/06
Außerordentliche Verdachtskündigung – häufiges, vermeidlich vorsätzliches Verursachen von Verkehrsunfällen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.11.2007, 2 AZR 1067/06 Tenor: Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 10. Juli 2006 – 19/3 Sa 1353/05 – aufgehoben. Die Sache … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 724/06
Verdachtskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.11.2007, 2 AZR 724/06 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 3. März 2006 – 3 Sa 861/05 – wird auf Kosten der Beklagten zurückgewiesen. Tatbestand 2 AZR 724/06 > … Weiterlesen
Schlagworte: Verdachtskündigung
BAG – 2 AZR 725/06
Verdachtskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.11.2007, 2 AZR 725/06 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 3. März 2006 – 3 Sa 862/05 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch … Weiterlesen