Volltextsuche > Urteil
Monat
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Kündigung, personenbedingte
BAG – 2 AZR 223/08
Berufung – Anforderung an die Berufungsbegründung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.05.2009, 2 AZR 223/08 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 21. Februar 2008 – 5 Sa 403/06 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur … Weiterlesen
Schlagworte: Anforderung an die Berufungsbegründung, Berufung
BAG – 2 AZR 193/07
Im Konzernverbund kann die fristlose Kündigung eines Geschäftführerdienstvertrages – und der damit verbundene Vertrauensverlust – zugleich auch einen personenbedingten Kündigungsgrund für ein ruhendes, anderweitiges Arbeitsverhältnis abgeben. Weiterlesen
BAG – 2 AZR 976/06
Personenbedingte Kündigung – studentische Hilfskraft Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.09.2008, 2 AZR 976/06 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 13. Juli 2006 – 19 Sa 66/05 – wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Tatbestand 2 … Weiterlesen
Schlagworte: Exmatrikulation, Immatrikulationsbescheinigung, studentische Hilfskraft
BAG – 2 AZR 984/06
Außerordentliche Kündigung wegen Verlustes einer betrieblichen Fahrerlaubnis Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.06.2008, 2 AZR 984/06 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 24. August 2006 – 11 Sa 535/06 – wird auf Kosten der Beklagten zurückgewiesen. … Weiterlesen
Schlagworte: Verlust der Fahrerlaubnis
BAG – 2 AZR 324/06
Sonderkündigungsschutz schwerbehinderter Menschen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.09.2007, 2 AZR 324/06 Leitsätze Die Zustimmung des Integrationsamtes ist nicht nach § 90 Abs. 2a SGB IX entbehrlich, wenn im Zeitpunkt der Kündigung eine – nicht rechtskräftige und später aufgehobene – Entscheidung des … Weiterlesen
Schlagworte: Integrationsamt, Zustimmung
BAG – 2 AZR 731/05
Kündigung wegen Sozialversicherungspflicht einer studentischen Aushilfe Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.01.2007, 2 AZR 731/05 (NZA 2007, 680) Leitsätze Die beginnende Sozialversicherungspflicht einer studentischen Hilfskraft wegen einer überlangen Studienzeit stellt keinen personenbedingten Kündigungsgrund dar. Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil … Weiterlesen
Schlagworte: Sozialversicherungspflicht, studentische Hilfskraft
BAG – 2 AZR 675/03
Schwerbehinderte – Voraussetzung für den Sonderkündigungsschutz Bundesarbeitsgericht, 20.01.2005, 2 AZR 675/03 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 16. Oktober 2003 – 8 (12) Sa 471/03 – wird auf Kosten der Beklagten zurückgewiesen. Tatbestand Die … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 386/03
Zum Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes > Hier: Kein Zusammenzählen von deutschen und ausländischen Betriebsstätten zu einen Betrieb – Minderleistungen eines Außendienstmitarbeiters können sowohl eine verhaltensbedingte als auch eine personbedingte Kündigung rechtfertigen Weiterlesen
Schlagworte: Außendienstmitarbeiter, Minderleistung
BAG – 2 AZR 667/02
Ordentliche Kündigung wegen Minderleistungen – Abmahnung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.12.2002, 2 AZR 667/02 Leitsätze des Gerichts Auf Pflichtverletzungen beruhende Minderleistungen des Arbeitnehmers können geeignet sein, eine ordentliche Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen zu rechtfertigen. a) Der Arbeitnehmer muss unter angemessener … Weiterlesen
Schlagworte: Minder- und Schlechtleistung, Minderleistung
BAG – 2 AZR 472/01
Kündigung einer Verkäuferin wegen Tragens eines islamischen Kopftuchs – Praktische Konkordanz zwischen Religionsausübungsfreiheit und Direktionsrecht Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.10.2002, 2 AZR 472/01 Leitsatz des Gerichts: Das Tragen eines – islamischen – Kopftuchs allein rechtfertigt regelmäßig noch nicht die ordentliche Kündigung … Weiterlesen
Schlagworte: Glauben, Glaubenskonflikt, Kopftuch