Volltextsuche > Urteil
Monat
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Kündigung, außerordentliche
BAG – 2 AZR 147/07
Außerordentliche Änderungskündigung mit notwendiger Auslauffrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.06.2008, 2 AZR 147/07 (NZA 2008, 1431) Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 5. Januar 2007 – 9 Sa 1148/06 – wird auf Kosten der Beklagten … Weiterlesen
Schlagworte: Auslauffrist
BAG – 2 AZR 190/07
Außerordentliche Kündigung – Wettbewerb – Ausschlussfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.06.2008, 2 AZR 190/07 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 12. Januar 2007 – 9 Sa 1637/05 – aufgehoben im Kostenausspruch und soweit es … Weiterlesen
Schlagworte: Abmahnung entbehrlich, Konkurrenztätigkeit, Wettbewerbsverbot
BAG – 2 AZR 234/07
Außerordentliche Verdachtskündigung – Kündigungserklärungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.06.2008, 2 AZR 234/07 (NZA-RR 2008, 630) Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 26. Februar 2007 – 3 Sa 378/06 – aufgehoben, soweit es auf die … Weiterlesen
Schlagworte: Kündigungserklärungsfrist
BAG – 2 AZR 754/06
Außerordentliche Kündigung – Geschäftsführer Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.06.2008, 2 AZR 754/06 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 18. Mai 2005 – 6 Sa 787/05 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung … Weiterlesen
Schlagworte: Internetnutzung
BAG – 2 AZR 25/07
Verdachtskündigung – Kündigungserklärungsfrist Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.06.2008, 2 AZR 25/07 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 10. November 2006 – 6 Sa 49/06 – aufgehoben. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil … Weiterlesen
Schlagworte: Kündigungserklärungsfrist, Verdachtskündigung
BAG – 2 ABR 71/07
Kündigung eines Betriebsrats – Zustimmungsersetzungsverfahren Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 23.04.2008, 2 ABR 71/07 (NZA 2008, 1081) Tenor Auf die Rechtsbeschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 2. August 2007 – 5 TaBV 67/06 – abgeändert. Das Verfahren wird … Weiterlesen
Schlagworte: Zustimmungsersetzung
BAG – 2 AZR 965/06
Verhaltensbedingte Kündigung – Betriebsratsanhörung – „Verbrauch“ des Kündigungsrechts Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 03.04.2008, 2 AZR 965/06 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 9. August 2006 – 9 Sa 1251/05 – wird zurückgewiesen, soweit das Landesarbeitsgericht … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 821/06
Außerordentliche Kündigung – Betriebsrat Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.01.2008, 2 AZR 821/06 Leitsätze Nach § 15 KSchG ist auch eine verhaltensbedingte außerordentliche Kündigung mit notwendiger Auslauffrist gegenüber dem geschützten Personenkreis unzulässig. Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 722/06
Verzicht auf Kündigungsschutzklage Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.09.2007, 2 AZR 722/06 Leitsätze des Gerichts Der ohne Gegenleistung erklärte, formularmäßige Verzicht des Arbeitnehmers auf die Erhebung einer Kündigungsschutzklage stellt eine unangemessene Benachteiligung iSv. § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB dar. Tenor … Weiterlesen
Schlagworte: AGB, Unterschlagung