Rechtsprechung zu: Kündigung, außerordentliche

BAG – 2 AZR 603/07

Abmahnung – Warnfunktion Bundesarbeitsgricht, Urteil vom 19.02.2009, 2 AZR 603/07 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Bremen vom 23. August 2006 – 2 Sa 51/06 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung … Weiterlesen

Schlagworte:  Kommentare deaktiviert für BAG – 2 AZR 603/07

BAG – 3 AZN 1003/08

Divergenzbeschwerde – Entbehrlichkeit einer Abmahnung vor fristloser Kündigung – rechtliches Gehör im Prozess Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 10.02.2009, 3 AZN 1003/08 Tenor Auf die Beschwerde des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 20. Mai 2008 – 8 Sa 48/07 … Weiterlesen

Schlagworte:  Kommentare deaktiviert für BAG – 3 AZN 1003/08

BAG – 8 AZR 808/07

Betriebsübergang – ordnungsgemäße Unterrichtung – Schadensersatz wegen Auflösungsverschulden – Abfindung – arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.01.2009, 8 AZR 808/07 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 15. Mai 2007 – 6 Sa 941/06 … Weiterlesen

Schlagworte:  Kommentare deaktiviert für BAG – 8 AZR 808/07

BAG 5 AZB 69/08

Rechtsweg – Werkleiter eines Eigenbetriebs Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 17.12.2008, 5 AZB 69/08 Tenor 1. Die Rechtsbeschwerde der Beklagten gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 9. Juni 2008 – 5 Ta 905/08 – wird zurückgewiesen. 2. Die Beklagte hat die … Weiterlesen

Schlagworte:  Kommentare deaktiviert für BAG 5 AZB 69/08

BAG – 2 AZR 757/07

Außerordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.11.2008, 2 AZR 757/07 Leitsätze des Gerichts Die in § 55 Abs. 2 Unterabs. 1 BAT vorgesehene Beschränkung einer Änderungskündigung auf die Herabgruppierung um maximal eine Gehaltsgruppe ist von dem nunmehr maßgeblichen § 34 … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 388/07

Außerordentliche Kündigung – Ausschlussfrist – Umdeutung in ordentliche Kündigung und Beteiligung des Personalrats Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.10.2008, 2 AZR 388/07 Tenor Auf die Revision des beklagten Landes wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 19. Dezember 2006 – 5 Sa … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 483/07

Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung einer Redakteurin wegen vermeintlicher Nebenpflichtverletzungen – Auflösungsantrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.10.2008, 2 AZR 483/07 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 19. Dezember 2006 – 13 Sa 627/06 – aufgehoben, … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 1039/06

Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung wegen tätlicher Auseinandersetzung unter Arbeitskollegen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.09.2008, 2 AZR 1039/06 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 10. Oktober 2005 – 10 Sa 1931/04 – aufgehoben. Der Rechtsstreit … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 1060/06

Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung wegen tätlicher Auseinandersetzung unter Arbeitskollegen; hier: Annahmeverzugsanspruch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.09.2008, 2 AZR 1060/06 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 10. Oktober 2005 – 10 Sa 1932/04 – aufgehoben. … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 15/07

Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung wegen mehrjähriger Entgegennahme von Arbeitsentgelt ohne Erbringung einer Arbeitsleistung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.08.2008, 2 AZR 15/07 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 3. November 2006 – 9 Sa 56/06 – … Weiterlesen