Rechtsprechung zu: Allgemein

BAG – 5 AZR 51/11

Tarifkonkurrenz – Inhaltsnorm – Ausschlussfrist – Auslegung einer Tarifbestimmung als schuldrechtliche Regelung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 27.06.2012, 5 AZR 51/11 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 10. Dezember 2010 – 6 Sa 25/10 – aufgehoben. Die Sache wird … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 8 AZR 364/11

Diskriminierung – Darlegung von Indizien – unrichtige oder widersprüchliche Auskünfte über den Grund der Benachteiligung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 21.06.2012, 8 AZR 364/11 Leitsätze des Gerichts Werden in einem Betrieb keine Arbeitnehmer nichtdeutscher Herkunft beschäftigt, jedoch im gesamten Unternehmen Arbeitnehmer aus insgesamt 13 … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 8 AZR 188/11

Benachteiligung aufgrund eines durch § 1 AGG gebotenen Merkmals (Alter) – Entschädigungs- und Schadensersatzansprüche – Ausschlussfrist zur Geltendmachung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 21.06.2012, 8 AZR 188/11 Leitsätze des Gerichts Die Ausschlussfrist des § 15 Abs. 4 AGG verstößt nicht gegen die europarechtlich … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 4 AZR 464/10

Eingruppierung als Oberarzt nach TV-Ärzte – Übertragung medizinischer Verantwortung für einen Teilbereich einer Klinik – Übertragung einer Spezialaufgabe Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 20.06.2012, 4 AZR 464/10 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 13. April 2010 – 6 Sa … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 4 AZR 438/10

Eingruppierung einer Pflegefachkraft in einem psychiatrischen Pflegeheim – AVR des Diakonischen Werks der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs e.V. Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 20.06.2012, 4 AZR 438/10 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 21. April 2010 – 3 Sa … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 4 AZR 657/10

Arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel – Anwendbarkeit der Tarifverträge der Deutschen Telekom AG – Regelungsbestand „im Zeitpunkt“ des Betriebsübergangs Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 20.06.2012, 4 AZR 657/10 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 9. Juni 2010 – 9 Sa 66/10 – … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 4 AZR 304/10

Eingruppierung einer Sonderschulrektorin Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 20.06.2012, 4 AZR 304/10 Tenor Die Revision des beklagten Landes gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 25. Februar 2010 – 5 Sa 2613/09 – wird zurückgewiesen. Das beklagte Land hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 3 AZR 408/10

Betriebsrente – Pensionskasse – Einstandspflicht Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 19.06.2012, 3 AZR 408/10 Leitsätze des Gerichts Hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zugesagt, die über eine Pensionskasse durchgeführt werden, und macht die Pensionskasse von ihrem satzungsmäßigen Recht Gebrauch, … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 9 AZR 652/10

Urlaubsabgeltungsanspruch – Aufgabe der Surrogatstheorie Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 19.06.2012, 9 AZR 652/10 Leitsätze des Gerichts Der Anspruch auf Abgeltung des Urlaubs ist auch für den Fall der Arbeitsfähigkeit des aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidenden Arbeitnehmers ein reiner Geldanspruch. Er unterfällt deshalb … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 3 AZR 708/11

Dienstordnungsangestellter – Invaliditätsrente – fiktive Nachversicherung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 19.06.2012, 3 AZR 708/11 Leitsätze des Gerichts Scheidet ein Dienstordnungsangestellter vorzeitig mit einer unverfallbaren Versorgungsanwartschaft nach § 1b BetrAVG aus dem Dienstordnungsangestelltenverhältnis aus, darf sein nach § 2 Abs. 1 Satz … Weiterlesen

Schlagworte: