- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
Rechtsprechung zu: Gleichstellungsabrede
BAG – 4 AZR 127/09
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel als Gleichstellungsabrede – Altfall – Vertrauensschutz – Betriebsübergang auf nicht tarifgebundenen Betriebserwerber Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.11.2010, 4 AZR 127/09 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 4. Dezember 2008 – 20 Sa 638/08 – … Weiterlesen
				
					
					
						
	
					
						Schlagworte:  Bezugnahmeklausel,  Gleichstellungsabrede,  Gleichstellungsklausel
					
					
								
  
							
		BAG – 4 AZR 404/09
Bezugnahme auf Tarifvertrag – Gleichstellungsabrede – vertragliche Weitergeltung des Tarifvertrags nach Betriebsübergang mit Branchenwechsel Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.11.2010, 4 AZR 404/09 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 2. April 2009 – 15 Sa 114/09 – aufgehoben. Der … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 391/09
Bezugnahme auf Tarifvertrag – Gleichstellungsabrede – vertragliche Weitergeltung des Tarifvertrags nach Betriebsübergang mit Branchenwechsel Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.11.2010, 4 AZR 391/09 Leitsätze des Gerichts Die vertragliche Inbezugnahme eines Tarifvertrages oder eines Tarifwerkes führt zu dessen einzelvertraglicher Geltung, an der sich … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 591/08
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Verweisungsklausel – Ablösung des BAT durch den TVöD Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.01.2010, 4 AZR 591/08 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 5. Juni 2008 – 3 Sa 94/08 – wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die … Weiterlesen
				
					
					
						
	
					
						Schlagworte:  Gleichstellungsabrede,  Verweisungsklausel
					
					
								
 
							
		BAG – 4 AZR 514/08
Bezugnahmeklausel als Gleichstellungsabrede – Änderungsvertrags Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.11.2009, 4 AZR 514/08 Leitsätze des Gerichts Bei Verweisungsklauseln in Arbeitsverträgen, die vor dem Inkrafttreten der Schuldrechtsreform zum 1. Januar 2002 abgeschlossen worden sind („Altverträge“), kommt es bei einer Vertragsänderung nach dem … Weiterlesen
				
					
					
						
	
					
						Schlagworte:  Bezugnahmeklausel,  Gleichstellungsabrede,  Verweisungsklausel
					
					
								
  
							
		BAG – 4 AZR 285/08
Blitzwechsel in eine Gastmitgliedschaft ohne Tarifbindung – laufende Tarifverhandlungen – Bezugnahmeklausel als Gleichstellungsabrede – Transparenzgebot Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.08.2009, 4 AZR 285/08 Leitsätze des Gerichts Ein vereinsrechtlich wirksamer Statuswechsel innerhalb eines Arbeitgeberverbandes von einer Mitgliedschaft mit Tarifbindung in eine Gastmitgliedschaft … Weiterlesen
				
					
					
						
	
					
						Schlagworte:  Anrechnungsklausel,  Bezugnahmeklausel,  Gleichstellungsabrede
					
					
								
  
							
		