BAG – 9 AZR 522/09

„Urlaubsgeld“ als saisonale Sonderleistung – Stundungsvereinbarung – MTV Pro Seniore Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 12.10.2010, 9 AZR 522/09 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 23. Januar 2009 – 22 Sa 725/08 – wird zurückgewiesen. Die Beklagte hat die Kosten … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 5 AZR 633/09

Kleine dynamische Bezugnahmeklausel – Tarifsukzession – ergänzende Vertragsauslegung – negative Koalitionsfreiheit Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 10.11.2010, 5 AZR 633/09 Tenor Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg – Kammern Freiburg – vom 30. Juli 2009 – 11 Sa 87/08 – aufgehoben, soweit es … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 9 AZN 418/10

Nichtzulassungsbeschwerde – fehlende Begründung der Nichtzulassungsentscheidung des Berufungsgerichts Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 11.10.2010, 9 AZN 418/10 Tenor Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 9. September 2009 – 10 Sa 88/99 – wird als unzulässig verworfen. Der … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 AZR 397/09

Befristetes Arbeitsverhältnis eines Lehrers – Sachgrund der Vertretung – Mitbestimmungsrecht des Personalrats nach § 51 Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.10.2010, 7 AZR 397/09 Leitsätze des Gerichts Auch bei einem ständig vorhandenen Vertretungsbedarf an Lehrkräften in einem Bundesland stellt es … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 AZR 569/09

Nachträgliche Zulassung einer Befristungskontrollklage – Verlust der Klageschrift auf dem Postweg Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 06.10.2010, 7 AZR 569/09 Leitsätze des Gerichts Versäumt ein Arbeitnehmer unverschuldet die Drei-Wochen-Frist zur Erhebung einer Befristungskontrollklage, weil die rechtzeitig abgesandte sowie ordnungsgemäß adressierte und frankierte … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 ABR 80/09

Mitbestimmung bei Umgruppierung – Schriftformerfordernis des § 1 Abs 2 TVG – ordnungsgemäße Unterrichtung des Betriebsrats Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 06.10.2010, 7 ABR 80/09 Tenor Die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 1. Dezember 2008 – 10 TaBV 664/08 und … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 ABR 18/09

Zustimmungsverweigerung nach § 99 Abs 2 Nr 5 BetrVG – Dauer einer innerbetrieblichen Ausschreibung Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 06.10.2010, 7 ABR 18/09 Tenor Die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts München vom 18. Dezember 2008 – 4 TaBV 70/08 – wird zurückgewiesen. … Weiterlesen

BAG – 5 AZN 666/10

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage – Firmentarifvertrag Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 05.10.2010, 5 AZN 666/10 Tenor Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 7. Mai 2010 – 13 Sa 159/10 – wird als unzulässig verworfen. Der … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 1 ABR 20/09

Nachwirkung einer Betriebsvereinbarung Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 05.10.2010, 1 ABR 20/09 Leitsätze des Gerichts Eine Betriebsvereinbarung, deren alleiniger Gegenstand eine finanzielle Leistung des Arbeitgebers ist, über deren Einführung und Leistungszweck dieser ohne Beteiligung des Betriebsrats entscheiden kann, wirkt solange gemäß § … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 1 ABR 71/09

Ordnungsmittel bei mitbestimmungswidrigem Verhalten des Arbeitgebers Bundesarbeitsgericht,  Beschluss vom 05.10.2010, 1 ABR 71/09 Leitsätze des Gerichts Im arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren kann zur Durchsetzung einer Unterlassungsverpflichtung gegen den Arbeitgeber nicht Ordnungshaft für den Fall angedroht und verhängt werden, dass ein festgesetztes Ordnungsgeld … Weiterlesen