Rechtsprechung zu: Kündigung, betriebsbedingte

BAG – 2 AZR 438/95

Betriebsbedingte Kündigung wegen Umstellung der Vertriebsart Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 09.05.1996, 2 AZR 438/95 Leitsatz des Gerichts Bei einer innerbetrieblichen Umstrukturierungsmaßnahme (hier: Einführung eines neuen Vertriebssystems) muß es im Hinblick auf betriebsbedingte Kündigungen dem Arbeitgeber überlassen bleiben, wie er sein Unternehmensziel … Weiterlesen

BAG – 2 AZR 559/95

Betriebsübergang – Widerspruch gegen Übergang des Arbeitsverhältnisses durch Arbeitnehmer Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 21.03.1996, 2 AZR 559/95 Leitsatz des Gerichts Widerspricht ein Arbeitnehmer dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf einen neuen Betriebsinhaber und kündigt daraufhin der bisherige Betriebsinhaber das Arbeitsverhältnis wegen fehlender … Weiterlesen

BAG – 2 AZR 563/85

Druckkündigung – betriebsbedingte Gründe Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 19.06.1986, 2 AZR 563/85 Tenor (…) Tatbestand Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer dem Kläger gegenüber am 24. März 1984 zum 30. Juni 1984 ausgesprochenen fristgerechten Kündigung. Mit schriftlichem Vertrag vom 13./20. … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 464/84

Darlegungspflichten bei der Sozialauswahl Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 08.08.1985 – 2 AZR 464/84 Leitsatz des Gerichts: Der Ausschluß der ordentlichen Kündigung älterer gewerblicher Arbeitnehmer (nach Vollendung des 55. Lebensjahres und einer ununterbrochenen Betriebszugehörigkeit von mindestens 10 Jahren) wird bei fehlendem Widerspruch … Weiterlesen

BAG – 2 AZR 568/80

Kündigungsschutz – Betriebsstillegung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 14.10.1982, 2 AZR 568/80 Amtlicher Leitsatz: Der Betriebsstillegung, d. h. der Einstellung der betrieblichen Arbeit unter Auflösung der Produktionsgemeinschaft für eine unabsehbare oder zumindest für eine relativ lange Zeit, steht die kurzfristige Weiterbeschäftigung einiger … Weiterlesen

Schlagworte: