Rechtsprechung zu: Kündigung, betriebsbedingte

BAG – 2 AZR 362/04

Außerordentlichen Kündigung mit Auslauffrist – Zustimmungserfordernis Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 06.10.2005, 2 AZR 362/04 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg – Kammern Mannheim – vom 23. März 2004 – 14 Sa 92/03 – wird auf Kosten … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 8 AZR 647/04

Betriebsübergang – Kündigung wegen beabsichtigter Betriebsstilllegung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 29.09.2005, 8 AZR 647/04 Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 25. November 2004 – 4 Sa 1120/03 – wird zurückgewiesen. Der Beklagte hat die Kosten … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 208/05

Betriebsbedingte Kündigung – anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit – Sozialauswahl Leitsatz Ist eine  unternehmerische Entscheidung getroffen worden, die ursächlich für den Wegfall des Arbeitsplatzes war, so ist diese nicht auf ihre sachliche Rechtfertigung oder ihre Zweckmäßigkeit zu überprüfen, sondern nur darauf hin, ob … Weiterlesen

Schlagworte:  Kommentare deaktiviert für BAG – 2 AZR 208/05

BAG – 2 AZR 399/04

Kündigung – Anforderungsprofil Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 07.07.2005, 2 AZR 399/04 Tenor: Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 26. Februar 2004 – 21 Sa 78/03 -, soweit es über den Feststellungsantrag entschieden hat, aufgehoben. Die … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 480/04

Sozialauswahl – Berücksichtigung von früheren Beschäftigungszeiten bei einem anderen Arbeitgeber Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 02.06.2005, 2 AZR 480/04 Leitsätze des Gerichts An sich nicht anrechnungsfähige frühere Beschäftigungszeiten bei demselben Arbeitgeber oder einem anderen Unternehmen können bei der Dauer der Betriebszugehörigkeit nach … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 158/04

Betriebsbedingte Kündigung – Sozialauswahl – Vergleichbarkeit Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 02.06.2005, 2 AZR 158/04 Leitsatz des Gerichts: Die Sozialauswahl hat auch dann grundsätzlich betriebsbezogen zu erfolgen, wenn sich der Arbeitgeber ein betriebsübergreifendes Versetzungsrecht vorbehalten hat. Tenor: Auf die Revision der Beklagten … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 4 AZR 139/04

Tarifliche Entlassungsentschädigung – Druckindustrie Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 23.02.2005, 4 AZR 139/04 Leitsätze des Gerichts Eine Entlassung beruht auch dann auf einer Rationalisierungsmaßnahme iSv. § 3 Ratio-TV, wenn der gekündigte Arbeitnehmer bei an sich bestehender Weiterbeschäftigungsmöglichkeit die fachlichen Anforderungen der geänderten … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 38/05

Betriebsbedingte Kündigung – freier Arbeitsplatz – Wegfall eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst (Schließung eines Schulstandorts) Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 02.02.2006, 2 AZR 38/05 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Brandenburg vom 11. August 2004 – 3 Sa 123/04 – wird … Weiterlesen

BAG – 2 AZR 66/04

Betriebsbedingte Kündigung – Austauschkündigung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 16.12.2004, 2 AZR 66/04 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 5. November 2003 – 5 Sa 267/03 – wird auf Kosten der Beklagten zurückgewiesen. Tatbestand Die Parteien … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 38/04

Betriebsbedingte Kündigung – Wegfall des Beschäftigungsbedürfnisses Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom  23.11.2004, 2 AZR 38/04 Leitsatz des Gerichts: Bei einer betriebsbedingten Kündigung eines im öffentlichen Dienst beschäftigten Angestellten sind in die Sozialauswahl nach § 1 Abs. 3 KSchG grundsätzlich nur Angestellte derselben … Weiterlesen

Schlagworte: