Volltextsuche > Urteil
Monat
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Auflösungsantrag > Arbeitgeber
BAG – 2 AZR 264/06
Fristlose Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.09.2007, 2 AZR 264/06 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin vom 21. Dezember 2005 – 9 Sa 1617/05 – und – 9 Sa 1758/05 – wird auf Kosten der Beklagten … Weiterlesen
Schlagworte: fristlose Kündigung
BAG – 3 AZN 625/06
Nichtzulassungsbeschwerde – Zurückverweisung Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.12.2006, 3 AZN 625/06 Leitsätze des Gerichts: Dass eine landesarbeitsgerichtliche Entscheidung „objektiv willkürlich“ ist, begründet nicht die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und eröffnet deshalb nicht die Zulassung der Revision im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren. Es verstößt gegen den … Weiterlesen
Schlagworte: Nichtzulassungsbeschwerde
BAG – 2 AZR 182/06
Präventionsverfahren und verhaltensbedingte Kündigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.12.2006, 2 AZR 182/06 Leitsätze des Gerichts Die Durchführung des Präventionsverfahrens nach § 84 Abs. 1 SGB IX ist keine formelle Wirksamkeitsvoraussetzung für den Ausspruch einer Kündigung gegenüber einem schwerbehinderten Menschen. Die Vorschrift … Weiterlesen
Schlagworte: Präventionsverfahren
BAG – 2 AZR 623/04
Außerordentliche Kündigung – Erhebliche schuldhafte Verletzung vertraglicher Pflichten Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.11.2005, 2 AZR 623/04 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 28. September 2004 – 5 Sa 358/04 – wird auf Kosten der Beklagten … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 256/04
Kündigung – Auflösung des Arbeitsverhältnisses Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.06.2005, 2 AZR 256/04 Tenor: Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 23. Oktober 2003 – 2 Sa 397/03 – aufgehoben, soweit das Landesarbeitsgericht den Auflösungsantrag des … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 234/04
Auflösungsantrag des Arbeitgebers – Mitverursachung der Gründe durch den Arbeitgeber Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 02.06.2005, 2 AZR 234/04 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 26. September 2003 – 3 Sa 1840/02 – aufgehoben, soweit … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 246/04
Betriebsübergang – Kündigung – Betriebsübergang Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.05.2005, 8 AZR 246/04 Leitsätze des Gerichts Ein Arbeitgeber, der eine Kündigung vor einem Betriebsübergang ausgesprochen hat, ist trotz des Verlustes der Arbeitgeberstellung durch einen Betriebsübergang befugt, einen Auflösungsantrag zu stellen. Dies … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 234/01
Verhaltensbedingte Kündigung – Redakteurin – „Stasi-Kontakte“ – Aufforderung zur Offenlegung etwaiger Verstrickungen Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.06.2002, 2 AZR 234/01 Leitsätze des Gerichts: Die Falschbeantwortung einer Frage des Arbeitgebers nach früheren „Stasi-Kontakten“ kann eine ordentliche Kündigung rechtfertigen. Das Fragerecht ist allerdings … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 158/01
Auflösungsantrag des Arbeitgebers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.03.2002, 2 AZR 158/01 Leitätze des Gerichts Zur Auflösung eines Arbeitsverhältnisses auf Antrag des Arbeitgebers an sich geeignete Gründe können auf Grund der zeitlichen Entwicklung und damit verbundener veränderter tatsächlicher oder rechtlicher Umstände ihr … Weiterlesen
Schlagworte: Auflösungsantrag des Arbeitgebers
BAG – 2 AZR 502/96
Druckkündigung – Auflösungsantrag des Arbeitgebers Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.06.1997, 2 AZR 502/96 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 5. Juni 1996 -; 18 Sa 1604/95 -; aufgehoben und der Rechtsstreit zur anderweiten Verhandlung … Weiterlesen
Schlagworte: Druckkündigung