Volltextsuche > Urteil
Monat
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Rechtsprechung zu: Allgemein
BAG – 5 AZR 231/12
Überstundenvergütung – Wechselschichtzulage – verlängerte Arbeitszeit nach § 12 Abs 6 Buchst b DRK-RTV – Auslegung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.06.2013, 5 AZR 231/12 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 6. Februar 2012 – 4 Sa 55/11 – wird … Weiterlesen
BAG – 3 AZR 138/11
Internationale Zuständigkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.06.2013, 3 AZR 138/11 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Zwischenurteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 10. November 2010 – 8 Sa 336/10 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Landesarbeitsgericht zurückverwiesen. … Weiterlesen
Schlagworte: internationale Zuständigkeit
BAG – 3 AZR 219/11
Kapitalleistung – vorgezogene Inanspruchnahme – Abschlag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.06.2013, 3 AZR 219/11 Leitsätze des Gerichts Die Grundsätze zur Berechnung der Betriebsrente bei vorgezogener Inanspruchnahme nach vorzeitigem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis gelten auch für Versorgungszusagen, die einmalige Kapitalleistungen vorsehen. Sofern die Versorgungsregelung … Weiterlesen
Schlagworte: Abschlag, Kapitalleistung, vorgezogene Inanspruchnahme
BAG – 6 AZR 842/11
Dienstfreier Tag iSd. Klangkörper-Tarifvertrags – Tarifvertragsauslegung – Begriff des Benehmens – Feststellungsinteresse Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2013, 6 AZR 842/11 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14. September 2011 – 15 Sa 61/11 und (15 Sa 1059/11) – aufgehoben. … Weiterlesen
BAG – 8 AZR 471/12
Schadensersatz – Asbestbelastung – vorsätzliche Schädigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2013, 8 AZR 471/12 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 15. März 2012 – 3 Sa 313/11 – wird zurückgewiesen. Die Kosten der Revision hat die Beklagte zu tragen. … Weiterlesen
Schlagworte: Asbestbelastung, Schadensersatz, vorsätzliche Schädigung
BAG – 8 AZR 482/12
AGG – Schadensersatz – Benachteiligung wegen der Weltanschauung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2013, 8 AZR 482/12 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 13. Februar 2012 – 2 Sa 768/11 – wird zurückgewiesen. Die Kosten der Revision hat die Klägerin … Weiterlesen
Schlagworte: AGG, Benachteiligung wegen der Weltanschauung, Schadensersatz
BAG – 8 AZR 280/12
Ausschlussfrist – Anspruch wegen behaupteter vorsätzlicher Schädigung (Mobbing) – arbeitsvertragliche Abrede Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2013, 8 AZR 280/12 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 31. Januar 2012 – 5 Sa 1560/10 – aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 907/12
Berechnung der Einkommenssicherungszulage nach § 7 Abschn A Abs 1 TV UmBw – Tarifvertragsauslegung – Diskriminierung wegen Schwerbehinderung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2013, 6 AZR 907/12 Tenor Die Revision der Alleinerbin des verstorbenen Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom … Weiterlesen
BAG – 6 AZR 696/11
Bezahlter Freizeitausgleich für Arbeit an einem auf einen Samstag fallenden Feiertag – Tarifauslegung – MTV Uni-Klinikum Gießen und Marburg Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.06.2013, 6 AZR 696/11 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 10. Mai 2011 … Weiterlesen
BAG – 4 AZR 970/11
Einmalzahlungen – ERA-Strukturkomponenten Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.06.2013, 4 AZR 970/11 Leitsätze des Gerichts Die Inhaltsnormen über Entgelte der ERA-Tarifverträge einschließlich der über die Strukturkomponente nach den TV ERA-SK 2008/2009 können aufgrund einer arbeitsvertraglichen Verweisungsklausel in einem einzelnen Arbeitsverhältnis zur Anwendung … Weiterlesen
Schlagworte: Einmalzahlungen, ERA-Strukturkomponenten