- Volltextsuche > Urteil
- Monat
- November 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 
Rechtsprechung zu: SGB IV § 28g
BAG – 1 AZR 131/17
Streitgegenstand – Abfindungsanspruch Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.11.2017, 1 AZR 131/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 24. November 2016 – 11 Sa 1767/15 – aufgehoben. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Bochum vom … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BetrVG § 112 Abs. 1 S. 3,   BetrVG § 77 Abs. 4 S. 1,   EStG § 38 Abs. 2,   SGB IV § 28g 
		BAG – 5 AZR 273/16
Arbeitsentgelt – Lohnsteuer – Sozialversicherung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.12.2016, 5 AZR 273/16 Leitsätze des Gerichts Der Zusatz „brutto“ in einem den Arbeitgeber zur Zahlung von Arbeitsentgelt verpflichtenden Urteilstenor verdeutlicht, was von Gesetzes wegen gilt: Der Arbeitnehmer ist nach § 38 … Weiterlesen
				
					
					
						
					
						
					
					
angewandte Vorschriften:  BGB § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1,   BGB § 814,   BGB § 818 Abs.3,   EStG § 2 Abs. 1 Nr. 4,   EStG § 38,   GVO § 62,   SGB IV § 28g,   ZPO § 767,   ZPO § 775 Nr. 4,   ZPO § 775 Nr. 5 
		BAG – 5 AZN 981/15
Nichtzulassungsbeschwerde – Beschwer Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 17.02.2016, 5 AZN 981/15 Leitsätze des Gerichts Die Nichtzulassungsbeschwerde bedarf zu ihrer Zulässigkeit einer Beschwer des Beschwerdeführers. Die Beschwer des Klägers als Nichtzulassungsbeschwerdeführer ergibt sich aus der Differenz zwischen dem vor dem Berufungsgericht in … Weiterlesen
