Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: EFZG § 3
BAG – 2 AZR 125/21
Ordentliche krankheitsbedingte Kündigung – Sondervergütung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.07.2021, 2 AZR 125/21 Leitsätze des Gerichts Sondervergütungen iSv. § 4a EFZG begründen selbst in Jahren, in denen der Arbeitnehmer durchgehend arbeitsunfähig war, keine kündigungsrelevante wirtschaftliche Belastung für den Arbeitgeber. Tenor Die Revision … Weiterlesen
BAG – 5 AZR 57/20
Vergütung – Berücksichtigung von Zeiten einer Langzeiterkrankung bei den Tarifsätzen (Bundesentgelttarifvertrag der chemischen Industrie) Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.11.2020, 5 AZR 57/20 Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 12. Dezember 2019 – 5 Sa 124/19 – aufgehoben. Die Sache wird … Weiterlesen
BAG – 10 AZR 637/13
Beschäftigungsanspruch – Nachtdienstuntauglichkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 09.04.2014, 10 AZR 637/13 Leitsätze des Gerichts Kann eine Krankenschwester aus gesundheitlichen Gründen keine Nachtschichten im Krankenhaus mehr leisten, ist sie deshalb nicht arbeitsunfähig krank. Sie hat Anspruch auf Beschäftigung, ohne für Nachtschichten eingeteilt … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 242, BGB § 266, BGB § 275, BGB § 611, BGB § 613, BGB § 615, BGB §§ 293 ff., EFZG § 3, GewO § 106