Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: BPersVG § 108 Abs. 2
BAG – 2 AZR 28/19
Außerordentliche Kündigung – außerdienstliche Straftat – Eignungsmangel – Umdeutung – Beteiligung des Personalrats – Klageantrag Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.06.2019, 2 AZR 28/19 Tenor Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 14. November 2018 – 6 Sa 204/18 – wird auf … Weiterlesen
BAG – 2 AZR 85/15
Außerordentliche Kündigung – unerlaubte Herstellung digitaler Kopien am Arbeitsplatz Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.07.2015, 2 AZR 85/15 Tenor Auf die Revision des beklagten Landes wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 19. Dezember 2014 – 4 Sa 10/14 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: ArbGG § 72 Abs. 5, BGB § 626 Abs. 1, BGB § 626 Abs. 2, BPersVG § 108 Abs. 2, ZPO § 138 Abs. 1, ZPO § 138 Abs. 2, ZPO § 138 Abs. 3, ZPO § 286 Abs. 1, ZPO § 551 Abs. 3 S. 1 Nr. 2
BAG – 2 AZR 38/04
Betriebsbedingte Kündigung – Wegfall des Beschäftigungsbedürfnisses Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.11.2004, 2 AZR 38/04 Leitsatz des Gerichts: Bei einer betriebsbedingten Kündigung eines im öffentlichen Dienst beschäftigten Angestellten sind in die Sozialauswahl nach § 1 Abs. 3 KSchG grundsätzlich nur Angestellte derselben … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BAT-O VergGr. IVa, BPersVG § 108 Abs. 2, BRRG § 128, BRRG § 129 Abs. 2, BRRG § 129 Abs. 3, BRRG § 129 Abs. 4, KSchG § 1 Abs. 2, KSchG § 1 Abs. 3, Sächsisches Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (SächsKomZG vom 19. August 1993) § 78b, Sächsisches Personalvertretungsgesetz (vom 25. Juni 1999) §§ 78 73 Abs. 2