BAG – 7 AZR 612/02

Wirksamkeit einer arbeitsvertraglich vereinbarten auflösenden Bedingung – Wegfall der Rolle Bundesarbeitgericht,  Urteil vom 02.07.2003, 7 AZR 612/02 Leitsätze des Gerichts Eine auflösende Bedingung, bei deren Eintritt das Arbeitsverhältnis einer Schauspielerin in einer Fernsehserie enden soll, weil ihre Rolle in dieser … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 257/02

Kündigungsfrist – Beschäftigungsdauer – Unterbrechung der Betriebszugehörigkeit Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 17.06.2003, 2 AZR 257/02 Tenor: Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 21. März 2002 – 5 Sa 851/01 – wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. … Weiterlesen

BAG – 2 AZR 123/02

Berufungsurteil ohne Tatbestand – außerordentliche Kündigung wegen Androhung einer Erkrankung bei Nichtgewährung von Urlaub Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.06.2003, 2 AZR 123/02 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 30. Juli 2001 – 3 Sa … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 426/02

Kündigung in der Probezeit – Treuwidrigkeit – Maßregelungsverbot Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 22.05.2003, 2 AZR 426/02 Tenor: Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 29. April 2002 – 2 Sa 1240/01 – wird auf Kosten des Klägers … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 7 AZR 187/02

Rahmenvereinbarung mit Tagesaushilfen Bundesarbeitsgericht,  Urteil 16.04.2003, 7 AZR 187/02 Leitsätze des Gerichts Die nach Maßgabe einer Rahmenvereinbarung abgeschlossenen und auf jeweils einen Tag befristeten Einzelarbeitsverträge unterliegen der arbeitsgerichtlichen Befristungskontrolle, wenn durch die Befristung der gesetzliche Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses nach § … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 355/02

Außerordentliche Kündigung – Wichtiger Grund – betriebsbedingte Kündigung eines tariflich unkündbaren Arbeitnehmers Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 08.04.2003, 2 AZR 355/02 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 18. Dezember 2001 – 15 Sa 461/01 – wird … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 515/02

Betriebsratsanhörung Bundesarbeitsgericht, , Urteil vom 08.04.2003, 2 AZR 515/02 Leitsätze des Gerichts Hat der Betriebsrat zu der Kündigungsabsicht innerhalb der Frist des § 102 Abs 2 Satz 1 BetrVG keine Stellung genommen, so führt es nicht zur Unwirksamkeit der Kündigung, wenn der … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 333/02

Kündigung im Kleinbetrieb – treuwidrige Kündigung – langjähriger Mitarbeiter Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 28.03.2003, 2 AZR 333/02 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 4. März 2002 – 16 Sa 1785/01 – wird auf Kosten des … Weiterlesen

Schlagworte:  Kommentare deaktiviert für BAG – 2 AZR 333/02

BAG – 2 AZR 51/02

Fristlose Kündigung – Verdachts der Unterschlagung von Kassengeldern – Videoüberwachung – Beweisverwertungsverbot Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.03.2003, 2 AZR 51/02 Leitsätze des Gerichts: Die heimliche Videoüberwachung eines Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber stellt einen Eingriff in das durch Art. 2 Abs. 1 … Weiterlesen

Schlagworte: 

BAG – 2 AZR 9/02

Auflösung des Arbeitsverhältnisses auf Antrag einer Schulleiterin nach sozialwidriger Kündigung – Unzumutbarkeit- erneute betriebsbedingte Kündigung Bundesarbeitsgericht,  Urteil vom 27.03.2003, 2 AZR 9/02 Tenor: Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 18. Oktober 2001 – 1 (2) … Weiterlesen