Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: TzBfG § 14 Abs. 2 S. 2
BAG – 7 AZR 452/17
Sachgrundlose Befristung – Vorbeschäftigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.08.2019, 7 AZR 452/17 Leitsätze des Gerichts Nach Ablauf von 22 Jahren seit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kann bei der erneuten Einstellung des Arbeitnehmers bei demselben Arbeitgeber in der Regel eine Befristung ohne Sachgrund … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 429/17
Sachgrundlose Befristung – Vorbeschäftigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.06.2019, 7 AZR 429/17 Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 18. August 2017 – 8 Sa 21/17 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 548/17
Sachgrundlose Befristung – Vorbeschäftigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.06.2019, 7 AZR 548/17 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 20. Juni 2017 – 1 Sa 288/16 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 323/17
Sachgrundlose Befristung – Vorbeschäftigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.04.2019, 7 AZR 323/17 Tenor Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 23. Mai 2017 – 9 Sa 1304/16 – wird zurückgewiesen. Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 409/16
Sachgrundlose Befristung – Vorbeschäftigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.03.2019, 7 AZR 409/16 Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 28. April 2016 – 8 Sa 1015/15 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung – auch über die … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 733/16
Sachgrundlose Befristung – Vorbeschäftigung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.01.2019, 7 AZR 733/16 Leitsätze des Gerichts Die sachgrundlose Befristung eines Arbeitsvertrags nach § 14 Abs. 2 TzBfG ist bei der erneuten Einstellung eines Arbeitnehmers bei demselben Arbeitgeber nur zulässig, wenn die Anwendung … Weiterlesen
BAG – 7 AZR 608/15
Doppelbefristung – Personalratsbeteiligung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.06.2017, 7 AZR 608/15 Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 14. August 2015 – 10 Sa 263/15 – wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. Tatbestand 7 AZR … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 242, BGB § 305, BGB § 307 Abs. 1 S. 2, LPVG NW (in der vom 10. Februar 2012 bis zum 30. September 2014 geltenden Fassung) § 66 Abs. 1, LPVG NW (in der vom 10. Februar 2012 bis zum 30. September 2014 geltenden Fassung) § 66 Abs. 2 S. 1 und S. 2, LPVG NW (in der vom 10. Februar 2012 bis zum 30. September 2014 geltenden Fassung) § 72 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, TV-L § 34 Abs. 1, TV-L § 34 Abs. 3, TzBfG § 14 Abs. 2 S. 1, TzBfG § 14 Abs. 2 S. 2, TzBfG § 17 S. 1, TzBfG § 17 S. 2, TzBfG § 3 Abs. 1 S. 2
BAG – 7 AZR 446/15
Befristung – Schriftform – Vertragsunterzeichnung durch einen Vertreter – Anspruch auf Abschluss eines unbefristeten Arbeitsvertrags – Schuldrechtlicher Normenvertrag zugunsten Dritter Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.04.2017, 7 AZR 446/15 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 27. Juli … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 328, TzBfG § 14 Abs. 2 S. 1, TzBfG § 14 Abs. 2 S. 2, TzBfG § 14 Abs. 4
BAG – 7 AZR 49/15
Sachgrundlose Befristung – Vertragslaufzeit – Verkürzung Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.12.2016, 7 AZR 49/15 Leitsätze des Gerichts Eine Befristung, mit der die Laufzeit eines nach § 14 Abs. 2 TzBfG sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrags verkürzt wird, bedarf eines sachlichen Grundes gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG. … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: EuGVVO v. 22.12.2000 Art. 1 Abs. 1, EuGVVO v. 22.12.2000 Art. 19 Abs. 1, EuGVVO v. 22.12.2000 Art. 22, EuGVVO v. 22.12.2000 Art. 24, EuGVVO v. 22.12.2000 Art. 60, KSchG § 7 Hs. 1, MTV für die bei der GTZ beschäftigten Mitarbeiter/-innen v. 02.12.2008 § 32 Nr. 1, TzBfG § 14 Abs. 2 S. 1, TzBfG § 14 Abs. 2 S. 2, TzBfG § 14 Abs. 4, TzBfG § 17 S. 1-2, VO (EG) 593/2008 (Rom I-VO) v. 17.06.2008 Art. 1 Abs. 1, VO (EG) 593/2008 (Rom I-VO) v. 17.06.2008 Art. 1 Abs. 4, VO (EG) 593/2008 (Rom I-VO) v. 17.06.2008 Art. 28, VO (EG) 593/2008 (Rom I-VO) v. 17.06.2008 Art. 3 Abs. 1 S. 1-2