Volltextsuche > Urteil
Monat
Rechtsprechung zu: BUrlG § 4
BAG – 9 AZR 179/15
Wartezeit iSd. § 4 BUrlG Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.11.2015, 9 AZR 179/15 Leitsätze des Gerichts Wird ein Arbeitsverhältnis mit Wirkung zum 1. Juli eines Jahres begründet, kann der Arbeitnehmer in diesem Jahr nach § 4 BUrlG keinen Vollurlaubsanspruch erwerben. Tenor Die Revision … Weiterlesen
BAG – 9 AZR 224/14
Urlaubsdauer – Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.10.2015, 9 AZR 224/14 Leitsätze des Gerichts Jedenfalls dann, wenn die Arbeitsvertragsparteien vor Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses die Begründung eines neuen Arbeitsverhältnisses vereinbaren und nur eine kurzfristige Unterbrechung eintritt, sind beide Arbeitsverhältnisse urlaubsrechtlich … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BUrlG § 1, BUrlG § 4, BurlG § 5, BurlG § 5 Abs. 1 lit. b, BurlG § 5 Abs. 1 lit. c
BAG – 9 AZR 727/12
Urlaubsabgeltung – lang andauernde Arbeitsunfähigkeit Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.11.2013, 9 AZR 727/12 Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 11. Juli 2012 – 5 Sa 289/11 – wird zurückgewiesen. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen … Weiterlesen
angewandte Vorschriften: BGB § 133, BGB § 157, BGB § 362 Abs. 1, BGB § 366 Abs. 1, BUrlG § 13 Abs. 1, BUrlG § 3 Abs. 1, BUrlG § 4, BUrlG § 5 Abs. 1 Buchst. c, BUrlG § 7 Abs. 3, BUrlG § 7 Abs. 4, Manteltarifvertag für die Arbeitnehmer/innen in den sächsischen Betrieben des Groß- und Außenhandels und der Verbundgruppen (in der ab dem 1. September 2008 geltenden Fassung) § 14, Manteltarifvertag für die Arbeitnehmer/innen in den sächsischen Betrieben des Groß- und Außenhandels und der Verbundgruppen (in der ab dem 1. September 2008 geltenden Fassung) § 19